programm


MO 18. Juli 11 | 20 Uhr

Filmreihe
SEKEM – aus der Kraft der Sonne. Ibrahim Abouleish – Der Visionär.
Dokumentarfilm von Bertram Verhaag, DE 2007, 45’’
Vorfilm: Arbeiter verlassen die Fabrik. Regie: Harun Farocki. DE 1995, 36″

Ort: NAIRS Zentrum für Gegenwartskunst

top


FR 05. August | ab 20 Uhr

Ortsspezifische Intervention – Vernissage:
MOTIVATIONSFORSCHUNGEN, Videoinstallation von Johannes Burr

Ort: Hotel Lischana, Scuol

top


SA 06. August bis 16. Oktober 11 | täglich ab Einbruch der Dämmerung

Ortsspezifische Intervention – Ausstellung
MOTIVATIONSFORSCHUNGEN  Ortsspezifische Videoinstallation

Ort: Hotel Lischana, Scuol

top


SA 06. August 11 | 16 -19 Uhr

Podiumsdiskussion
Öffentliche Diskussion zum Thema der Veranstaltungsreihe, mit einheimischen und auswärtigen Gästen.
Filmreihe
GRUNDeinkommen – ein Filmessay von Daniel Häni und Enno Schmidt. CH 2008, 99’’. Die Filmemacher sind anwesend.

Ort: NAIRS Zentrum für Gegenwartskunst

top


MO 08. August 11 | 20 Uhr

Filmreihe
EIN DORF TUT NICHTS. A 2001, 23’’. Anschließend Gespräch mit den Filmemachern
Vorfilme: Immer nach hinten. Regie: Antje Engelmann. DE 2008, 8’’ | Sandwiched. Regie: Künstlergruppe Chto delat? (Was ist zu tun?). RUS 2004, 11’’

Ort: NAIRS Zentrum für Gegenwartskunst

top


MO 29. August 11 | 20 Uhr

Filmreihe
KÜMMEL BAUT. Dokumentarfilm von Paul Hadwiger, DE 2011, 92“

Ort: NAIRS Zentrum für Gegenwartskunst

top


MO 05. September 11 | 20 Uhr

Filmreihe
NICHTS IST BESSER ALS GAR NICHTS.  Dokumentarfilm von Jan Peters, DE 2010, 89“

Ort: NAIRS Zentrum für Gegenwartskunst

top


MO 03. Oktober 11 | 20 Uhr

Filmreihe
DER SCHEIN TRÜGT – Eine Expedition in die Rätsel des Geldes. Dokumentarfilm von Claus Strigel, DE 2009, 97’’

Ort: NAIRS Zentrum für Gegenwartskunst

top


Werbung