Nonverbale Interviews #01 – #30
Ortsspezifische Videoinstallation von Johannes Burr
Ausstellungsdauer:
6. August bis 16. Oktober 2011 | täglich ab Einbruch der Dämmerung
Vernissage: Freitag 5. August | 20 Uhr
Ort: Hotel Lischana, Scuol | Wegbeschreibung
Drei Jahre lang besuchte der Künstler Johannes Burr an unterschiedlichsten Orten fremde Menschen in ihrem Zuhause und stellte ihnen eine einzige simple Frage: Warum stehst du morgens auf? Antworten durften die Interviewpartner mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Ausdrucksmöglichkeiten, nur nicht mit Sprache. Die so entstandenen nonverbalen Interviews bilden ein Panoptikum von kurzen oder längeren, schweigenden und doch geräuschvollen Performances aus dem Alltag heraus, die auf Video dokumentiert wurden.
Die letzten dieser nonverbalen Interviews führte Johannes Burr im Rahmen eines Arbeitsaufenthaltes in NAIRS 2007 mit Bewohnern der umliegenden Dörfer. Nun kehrt dieses Videoarchiv an einen seiner Entstehungsorte zurück und wird als temporäre Intervention in den Fenstern des Hotels Lischana einen Blick in die privaten Lebensräume, alltäglichen Rituale und Motivationsstrukturen imaginärer Hotelbewohner eröffnen.
Gefördert durch:
Bundesamt für Kultur BAK | Kanton Graubünden | Migros-Kulturprozent
Mit freundlicher Unterstützung von:
Burtel Oprandi, dipl. Architekt HTL AG, Zernez | cine plus, Berlin | Olaf Matthes, nullmedium
Das Langzeitprojekt MOTIVATIONSFORSCHUNGEN wurde bisher ermöglicht durch: Stiftung Edith Maryon | Futurum Stiftung | Georges und Jenny Bloch Stiftung | Fundaziun Nairs | Lunds Comun, Schweden | Künstlerhaus Lukas, Deutschland | Stiftung Erna und Curt Burgauer
Fotos: Angélica Masci, Johannes Burr
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.